Stockholm mit Drösull

Eine große Freude und Ehre zugleich war die erneute Einladung aus Stockholm, auch in diesem Jahr wieder am sportlichen Saisonausklang im Rahmen der Sweden International Horse Show und damit beim weltweit größten Indoor-Reitsport-Event mitwirken zu dürfen.

stockholm19_02

Schon in der Vergangenheit hatte es jedesmal ganz viel Spaß gemacht, gemeinsam mit einigen Kollegen aus den skandinavischen Ländern vor großem Publikum unsere schönen Islandpferde zu präsentieren, also hab‘ ich auch diesmal gern zugesagt, in der schwedischen Hauptstadt dabeizusein.

stockholm19_10

Von meiner dänischen Kollegin Anne Balslev habe ich großzügigerweise ihren schicken Drösull frá Brautarholti ausgeliehen bekommen (mit eigenem Pferd aus Bayern mehr als 1.500 Kilometer pro Richtung zu fahren, wäre besonders zu dieser Jahreszeit für Kjalar oder einen seiner Freunde nicht so fair gewesen). Sie hat Drösull gemeinsam mit ihrem eigenen Pferd Röskur aus Dänemark nach Schweden mitgebracht, dort haben wir uns im Stallzelt kennengelernt, hatten anschließend zwei kompakte Trainingseinheiten, um uns „in Bewegung“ aufeinander einzustellen … und dann ging’s am nächsten Tag auch schon los 🙂

Jóhann Skúlason und (Herzchen-) Finnbogi, die amtierenden Weltmeister der gefragten Disziplin T1, haben diesen Schaukampf vor den spürbar Islandpferde-begeisterten Zuschauern in der Friends Arena gewonnen – til hamingju -, aber auch Drösull hat seine Sache richtig gut gemacht, und ich war echt glücklich, wie gut wir in so kurzer Zeit zueinander gefunden hatten.

stockholm19_07

stockholm19_08

lisa_droesull_toelt_curve

Neben dem Dank an Anne für ihr Vertrauen mit dieser tollen vierbeinigen Leihgabe gilt ein großes Dankeschön auch den vielen hilfsbereiten Kollegen; wir haben uns in ganz entspannter Atmosphäre bei sehr gutem Teamwork super ergänzt.

stockholm19_11

Und last but not least: Tack så mycket an Ylva Hagander, die unser Miteinander jedesmal wieder mit ganz viel Hingabe organisiert und die über viele Jahre so stark für das Islandpferd gekämpft hat, dass es ganz bestimmt auch ihr Verdienst ist, dass unser Sport im Rahmen dieses großen Events mit vielen bekannten Namen in Dressur-Weltcup, Springen, Fahren usw. mittlerweile so prominent platziert ist und soviel Sichtbarkeit (und guten Zuspruch) erhält.

Ganz herzlichen Dank nach Schweden an alle, die dieses Event möglich gemacht haben, vielen Dank obendrein für die schönen Bilder aus unserer Prüfung an die norwegische Fotografin Mette Sattrup!

stockholm19_04

stockholm19_05

stockholm19_06

stockholm19_12

stockholm19_09