IS2012184883
Vater: | Sjóður frá Kirkjubæ (FIZO: 8,24 + 9,00 = 8,70) |
---|---|
VV: | Sær frá Bakkakoti (7,96 + 9,05 = 8,62) |
VM: | Þyrnirós frá Kirkjubæ (8,42 + 8,49 = 8,46) |
Mutter: | Bylgja frá Strandarhjáleigu (FIZO: 8,40 + 8,70 = 8,58) |
MV: | Orri frá Þúfu (8,08 + 8,61 = 8,34) |
MM: | Björk frá Hvolsvelli (7,98 + 8,06 = 8,02) |
Der schicke und außergewöhnlich kooperative Graufalb-Elitehengst Byr frá Strandarhjáleigu (geboren 2012) verfügt über eine auffallend elastische Gangmechanik, ein sehr gutes Exterieur mit starkem Fundament und ganz viel Ausstrahlung. Sein Vater Sjóður frá Kirkjubæ (Reiteigenschaften 9,00 / FIZO gesamt 8,70) und seine Mutter Bylgja frá Strandarhjáleigu (RE 8,70 / FIZO 8,58) bieten einen optimalen genetischen Hintergrund für diesen jungen Hengst.
Byr begeistert uns jeden Tag auf’s Neue mit seiner enormen natürlichen Balance und einem sowohl braven wie auch positiv temperamentvollen Charakter, der für eine Zukunft in Sport und Zucht große Möglichkeiten verheißt. Für alle Freunde der Statistik: der BLUP von Byr beträgt stolze 123 Punkte!
Im Anschluss an den Sieg bei seinem Debüt in der Fünfgang-Futurity von Ellenbach und seiner erfolgreichen FIZO-Prüfung in Lingen (fünfjährig auf Anhieb 8,28 + 8,16 = 8,21 / alle Gänge und Gangmerkmale 8,0 und 8,5) war Byr 2017 im Deckeinsatz auf dem Gestüt Sonnenhof von Familie Kollmeyer in Melle.
Nach einer Trächtigkeitsquote von 100% bei sämtlichen ihm anvertrauten Zuchtstuten (die 2018er Fohlen – zumeist „bunte“ Stuten – sorgen in jedem Falle für ganz große Vorfreude auf’s Einreiten in ein paar Jahren) und anschließendem Wellness-Urlaub ist Byr im Winter ins Training zurückgekehrt, hat in der Frühjahrs-Futurity auf dem Lipperthof in Wurz sagenhafte 7,70 Punkte im Fünfgang und 8,20 Zähler im Tölt geerntet.
Diese beeindruckenden Urteile bestätigte er auf der Deutschen Meisterschaft 2018 in Kaufungen und gewann das Fünfgang-Klassement mit großem Vorsprung. Wir freuen uns sehr auf die Zukunft mit diesem schicken Graufalbhengst!
2019 absolvierte Byr seine ersten Starts im Turniersport, er gewann die F2 bei seinem Debüt in Rieden, wurde Bayerischer Vizemeister (nach Platzziffern) in Hammersdorf, siegte im Fünfgangpreis bei der WM-Sichtung auf Móarbær und zog wenig später auf Rang 3 ins F1-Finale auf seiner allerersten „richtigen“ DIM ein. 2020 folgten die Goldmedaille und das Fünfganghorn – Byr wurde in Ehndorf Deutscher Meister in der F1 🙂