Die Turniersaison 2018 ist für uns nun offiziell beendet, nachdem wir am vergangenen Wochenende die letzten Starts des Jahres auf dem Landgestüt Zweibrücken in Rheinland-Pfalz absolviert haben. Sowohl zu Hause war’s bei der Abfahrt noch supersonnig wie auch während der (Indoor-) Turniertage an der Grenze zum Saarland. Hin ging’s natürlich mit unserem SsangYong Rexton vom Autohaus Deckert, der auch während des Islandpferde-Festivals noch eine ganz prominente Rolle spielen sollte.
An Ort und Stelle war vom Gestüts-Team rund um Alexander Kölsch und ebenso von den Vereins-Helfern mit Turnierleiter Markus Lacour an der Spitze alles bestens vorbereitet worden: saubere Boxen, sehr gutes Heu, unkomplizierter Check-in. Prima Bedingungen also für ein schönes Turnier.
Und das wurde es dann auch: Bei unserem ersten gemeinsamen Start gelang der richtig coolen Stute Þula frá Völlum aus dem Besitz von Familie Scherer und mir gleich auf Anhieb die Qualifikation zur Leistungsklasse 1 in Tölt und Viergang.
In den Finals konnten wir uns nochmal steigern und schlossen diese u.a. nach 7,5er und 8er Schnitt in Galopp und Tölt mit nur 0,06 bzw. 0,07 Pünktchen Rückstand zur jeweiligen Goldmedaille ab (Glückwunsch an Thorsten Reisinger und Katrin Reinert). Das hat riesengroßen Spaß gemacht und ich freu’ mich sehr, darauf mit Þula hoffentlich auch in Zukunft gut aufbauen zu können.
Auch Bassi war beim Islandpferde-Festival mit dabei: er konnte einerseits auf sportlicher Ebene mit einhändig und freihändig gerittenen Sprints die „Pace Challenge“ gewinnen, außerdem hatte er bei diesem tollen Event einen großen Auftritt als Show-Pferd. Als Dank für die großzügige Unterstützung durch das Autohaus Deckert (allen voran Michael Deckert und Matthias Engel) hatten wir uns eine Choreographie ausgedacht, in der ihr pferdefreundlicher Alleskönner, der Preis-Leistungs- und Zuglast-Gigant von SsangYong namens Rexton, gemeinsam mit einer bewährten Island-Pferdestärke im Mittelpunkt stehen sollte.
Schlussendlich hatten wir nicht einen, sondern gleich zwei Rextons dabei (Piloten: Markus Lacour und Sebastian Diederich), dazu gingen Bassi und ich in die „Manege“, und vor rund 2.000 Zuschauern hat unser Schaubild dann auch tatsächlich super funktioniert und hat – wenn wir dem vielen positiven Feedback glauben dürfen – auch dem Publikum richtig gut gefallen. Danke all denen, die uns vor Ort so toll geholfen haben. Zweibrücken hat eine Menge Spaß gemacht!