Ein riesengroßes Dankeschön gilt allen Helfern und der Familie Althans als Gastgeber für eine großartig organisierte DIM. Ich möchte mich ganz herzlich bei all denen bedanken, die mich zu Hause und am Turnier so toll unterstützt haben. Gleichzeitig bin ich unendlich glücklich, dass ich so besondere Pferde trainieren darf – danke für eine ganz starke DIM an Bassi, Byr, Kjalar und Spölur!
Hier soll nun kein großer Statistik-Vortrag folgen, nur soviel: dass Kjalar Deutscher Meister im Viergangpreis geworden ist (mit 8,17 Punkten … dazu hatte er 8,44 im T1-Finale), …
… dass Bassi die Fünfgang-Kombination erfolgreich verteidigt hat (7,95 im F1-Finale und über 8 in der Passprüfung), …
… dass Byr die Fünfgang-Futurity gewonnen hat (7,70 und damit bundesweit die Nummer 1 aller sechsjährig geprüften Pferde) …
… und dass auch Spölur in V1 und Viergang-Kombination auf 3 und 5 platziert war, …
… macht mich ehrlicherweise ziemlich stolz. Eine solche Kontinuität hinzubekommen, bedeutet echt nicht wenig Arbeit, genau diese Arbeit aber mit genau diesen Pferden und mit meinem kleinen, aber feinen Heimat-Team leisten zu dürfen, ist dann wiederum ein großes Geschenk.
Zur MEM geht’s am zweiten August-Wochenende nun mit Bassi, Kjalar, Spölur und Vörður. Auf die Rückkehr nach St. Radegund freue ich mich ganz besonders. Dort durfte ich immerhin vor 12 Jahren mein erstes großes Turnier „für Deutschland“ bestreiten – mein allererstes Pferd (Pukra vom Aischtal) und ich waren damals nämlich beim FEIF Youth Cup mit dabei. Jetzt wird’s dann also die Mitteleuropäische Meisterschaft sein und damit bestimmt ein weiteres schönes Erlebnis mit unserer Mannschaft und den Reiterinnen und Reitern aus den anderen Teilnehmer-Ländern Belgien, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, der Schweiz und Slowenien.
Meinen Partnern möchte ich ebenfalls ganz herzlich für ihre großzügige Unterstützung danken. Deren wirklich tolle Beiträge kann man ja ruhig mal ganz praktisch „aufdröseln“: Hingekommen (und anschließend von Ellenbach auch wieder gut nach Hause) sind wir kräftig und komfortabel mit den bis zu 3,5 Tonnen ziehenden Rexton-Pferdestärken vom Autohaus Deckert. Dass meine eigenen und die mir anvertrauten Pferde trotz der enormen Hitze bei bester Fitness geblieben sind, dafür haben auf der DIM neben dem sehr guten Althans’schen Heu und meinem wertvollen Kontingent an EasyGras nicht zuletzt die individuellen Power-Lieferanten von Mühldorfer und hestella gesorgt.
Unverzichtbar für Training und Turnier sind natürlich optimal sitzende Sättel und schicke Bekleidung aus dem Hause TopReiter, dazu bestes Handwerk von Bomber Bits – und das alles dann noch wunderschön abgebildet von Tierfoto Neddens. Schon vorher zu Hause konnte ich meine Pferde auf den Böden von OTTO Sport und mit einer tollen Trainings-Ergänzung durch das Laufband „Power Vibration Trainer“ von ms horse prima auf die DIM vorbereiten. So geht alles Hand in Hand – und dafür bin ich aufrichtig dankbar!