Danke unseren fantastischen Gastgebern am Schurrenhof für ein wunderschönes Wochenende auf der BaWü-Meisterschaft. Ich bin superstolz auf meine vier Jungs Kjalar, Imaldur, Spölur und Vörður, wie toll sie sich in Tölt und Viergang gezeigt haben.
Während Bassi gerade in Wurz deckt, war’s zunächst ehrlicherweise ein wenig ungewohnt, nach vielen Jahren mal keinen Fünfgang und die zugehörige Kombi zu reiten, aber erstens hat er die für ihn bestimmt ganz vergnügliche Pause verdient und zweitens macht ja auch Viergang ’ne Menge Spaß!
Sowohl nach der T1- wie auch nach der V1-Vorrunde lag Kjalar auf Platz 1 (Töltpreis: 8,33 / Viergang 7,93), Spölur war im Tölt Zweiter mit 7,97 und in der V1 Dritter mit 7,77 Zählern, Vörður lag seinerseits auf Rang 3 nach der T1-Vorrunde (7,87) und war Zweiter im Viergangpreis mit 7,90 Punkten. Das war cool und damit haben mir meine Pferde (neben der Fünfgang-Spitze mit Bassi) aktuell auch Platz 1 im Viergang-WorldRanking beschert. Ein toller Auftritt der drei, das T1-Finale konnten Vörður und ich gewinnen, in der V1 gab’s auf Kjalar Silber nach Platzziffern (Gratulation an Thorsten Reisinger).
Mit Imaldur vom Lipperthof, einem Bruder meines früheren Turnierpferdes Ísleifur und des Zuchtweltmeisters von 2017 (Mjölnir), bin ich bei unserer gemeinsamen Premiere in T3 und V2 gestartet, wobei wir den Viergang auf Platz 1 und den Tölt mit Bronze abschließen konnten. Den Besitzern von Imaldur wünsche ich nun viel Freude bei ihren eigenen künftigen Starts mit diesem richtig schönen Pferd.
Jetzt freuen wir uns auf die Deutsche Meisterschaft – perfekt ausgerüstet dank meinen Partnern #topreiter #teamdeckert #hestella #mshorse #ottosport #bombersequestrian #reiterstubeheib #EasyHof #neddenstierfotografie geht’s Mitte Juli nach Kaufungen auf’s Gestüt Ellenbach.