Das waren zehn ganz schön anstrengende Tage auf der WM, gleichzeitig war’s ein großes Erlebnis, für Deutschland nach 2015 in Herning auch in diesem Jahr auf einem so herzlich und professionell organisierten Event wie dem in Oirschot dabeizusein. Wir hatten sowohl bei den Erwachsenen wie auch bei den Junioren eine sehr starke Mannschaft und dazu enormen Rückhalt durch unsere fast 3.000 mitgereisten Fans. Bassi hat seine Sache wirklich gutgemacht, und neben unseren beiden Medaillen in Fünfgang und Kombination hab’ ich mich sehr über das viele positive Feedback vom Publikum und auch aus dem Kollegenkreis gefreut.
Natürlich war da im ersten Moment angesichts des knappen Ausgangs von nur zwei Zehntelpunkten bis zur Goldmedaille im Fünfgang-Finale auch ein gewisses ‚hätte-wäre-wenn‘. Das zu bestreiten, wäre sicher nicht ehrlich. Genauso ehrlich bin ich aber dankbar dafür, was wir insgesamt über die vergangenen Jahre mit großzügiger Förderung durch Günther Weber und sein Gestüt Schloßberg im Rücken für tolle Erfolge in Deutschland und auch im Ausland erreichen durften (das gilt für Bassi, Kjalar, Vörður und alle weiteren mir anvertrauten Pferde). Und wer weiß: vielleicht können wir ja in zwei Jahren bei der WM im eigenen Land (August 2019 in Berlin) mit frischer Energie wieder neu angreifen!
Für ihr gutes Auge und viele praktische Tipps vor Ort möchte ich mich ganz herzlich bei Silke Feuchthofen und Jolly Schrenk bedanken, außerdem bei unserer gesamten Teamleitung für den wirklich unermüdlichen Einsatz für uns alle während der fast zwei Wochen in Holland. Ein Dankeschön gilt neben meinen tollen Partnern TopReiter, hestella und Reiterstube Heib obendrein Nina Aue für ihre große Hilfe als supervielseitiger WM-Groom.
Danke von Herzen vor allem meiner Familie und meinen Freunden, die mir das ganze Jahr über treu und liebevoll zur Seite stehen. Ihr seid das Allerwichtigste!